Wanderausstellung & Sprechtag in St. Radegund (26.3.2023 – 26.4.2023)

Epilepsie ist die häufigste neurologische Krankheit weltweit. In der Steiermark leben rund 13.000 Menschen mit Epilepsie. Mit der Diagnose stellen sich nicht nur für Betroffene viele Fragen, auch das Umfeld wie Familie und Freunde aber auch Lehrkräfte oder Arbeitskolleg:innen sind häufig ratlos und überfordert. Nach wie vor ist Epilepsie immer noch von Mythen und Klischees geprägt. Meist macht den Betroffenen und ihren Familien mehr die soziale Ausgrenzung, als die Krankheit selbst zu schaffen. Nur Sensibilisierung und Faktenwissen werden diese Diskriminierung nachhaltig beenden.

Ab Donnerstag, 23. März 2023 können Sie Ihr Epilepsie-Wissen bei der Epilepsie-Wanderausstellung im Gemeindeamt St. Radegund auf den neuesten Stand bringen. Für spezielle Fragen wird es im Rahmen des Projektes „EiZ – Epilepsie im Zentrum“ an diesem Tag zusätzlich die Möglichkeit geben, sich kostenlos von 16:00 – 18:30 Uhr beraten zu lassen. Die Wanderausstellung wird 1 Monat lang für alle Interessierte im Gemeindeamt zugänglich sein. Nähere Informationen zu unserer Wanderausstellung  finden finden Sie [HIER].

Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Tanja Doritsch
0664 60177 4110
tanja.doritsch@institut-fuer-epilepsie.at