Die Häufigkeit aktiver Epilepsien in Europa wird von der WHO mit 0,83 % der Einwohner*innen angegeben. Weltweit erkranken vorübergehend etwa 3 bis 5 % der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens.
Aber was ist Epilepsie überhaupt? Was sind die Ursachen? Ist jeder Anfall mit einem Sturz verbunden? Wie kann man Epilepsie behandeln? Welche Untersuchungen sind notwendig?
Und die wichtigste Frage für Ersthelfer*innen: Wie reagiert man richtig bei einem epileptischen Anfall, was ist zu tun?